AGB
§ 1 Geltungsumfang
(1) Diese AGB gelten für den Kaufvertrag über Produkte aus dem Online-Shop von midgard zwischen dem Besteller (im Folgenden auch Kunde genannt) und der Firma Midgard Licht GmbH (im Folgenden Midgard genannt).
(2) Nebenabreden sind möglich, jedoch müssen diese von den beteiligten Parteien im Vorfeld schriftlich bestätigt werden, um Beweisschwierigkeiten zu vermeiden. Die Bestätigung des Kunden über solche Nebenabreden kann an curt@midgard.com gesendet werden.
(3) Diese AGB können ausgedruckt oder gespeichert („Datei speichern unter“) werden.
§ 2 Vertragsschluss und Zahlung
(1) Die Angebote aus dem Online-Shop unter https://www.midgard.com/shop verstehen sich als Aufforderungen zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden und nicht als ein bereits verbindliches Angebot. Mit Abschicken einer Bestellung gibt der Kunde ein Angebot zum Kauf der bestellten Ware ab. Midgard kann das Angebot durch individuelle Bestätigung per E-Mail innerhalb von 7 Werktagen oder durch Zusendung der bestellten Ware annehmen, ein Anspruch auf Annahme des Angebotes besteht jedoch nicht. Die Bestätigungs-E-Mail enthält die Widerrufsbelehrung, ein Widerrufsformular gemäß Fernabsatzrecht und diese AGB mit bzw. sowie zusätzlichen Informationen gemäß gesetzlicher Verpflichtung.
(2) Die Bezahlung der Ware erfolgt ausschließlich per Vorkasse. Der Kaufpreis wird mit Zugang der Auftragsbestätigung sofort zur Zahlung fällig. Die Überweisungsdaten werden dem Kunden durch Midgard auf der Auftragsbestätigung übermittelt.
(3) Soweit Midgard das Angebot des Kunden nicht annimmt (z.B. weil die Ware nicht verfügbar ist) informiert Midgard den Kunden unverzüglich darüber und zahlt etwaige gezahlte Beträge unverzüglich an den Kunden zurück bzw. veranlasst deren Rückzahlung.
§ 3 Lieferung
(1) Die angegebenen Lieferzeiten verstehen sich ab Zahlungseingang. Sämtliche Angaben über die voraussichtlichen Liefertermine oder Lieferzeiträume sind dabei unverbindlich, es sei denn, diese sind zwischen Midgard und dem Kunden ausdrücklich als verbindlich vereinbart worden. Gerät Midgard im Falle eines ausdrücklich vereinbarten Liefertermins in Lieferverzug und setzt der Kunde Midgard dann eine Nachfrist, beträgt diese mindestens zwei Wochen. Verstreicht diese Nachfrist ergebnislos, ist der Kunde berechtigt vom Kaufvertrag zurückzutreten.
(2) Sollte ein Artikel einmal nicht oder nicht so schnell lieferbar sein, so teilt Midgard dem Kunden schnellstmöglich die alternative Lieferzeit mit oder die Information, dass die Lieferung nicht erfolgen kann.
(3) Midgard liefert gemäss Preisliste und ggf im Webshop ausgewiesener Lieferkosten nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz. Lieferungen in alle Länder der EU und in ausgewählte Nicht-EU-Länder (auf Anfrage) sind möglich. Die Versandkosten dafür werden kalkuliert und dem Kunden angeboten. Er kann diesen zustimmen oder von dem Kaufangebot zurücktreten.
(4) Midgard behält sich das Recht vor, eine Teillieferung vorzunehmen, sofern dies für eine schnelle Abwicklung vorteilhaft erscheint und zumutbar ist. Sollte es zu einer Teillieferung kommen, übernimmt Midgard die eventuell anfallenden, zusätzlichen Versandkosten.
Sollte Midgard durch nicht selbst verschuldete Gründe nicht in der Lage sein, die vom Kunden bestellte Ware zu liefern, behält Midgard sich ausdrücklich das Recht vor, vom Kaufvertrag zurückzutreten.
(5) Die Abtretung einer gegen Midgard bestehenden Forderung ist dem Vertragspartner nicht gestattet, es sei denn, Midgard stimmt dem ausdrücklich und schriftlich zu.
§ 4 Gefahrübergang
Ist der Kunde privater Verbraucher, so trägt Midgard unabhängig von der Versandart das Versandrisiko. Ist der Kunde Unternehmer, so geht die Gefahr auf den Kunden über, sobald Midgard die Ware an den beauftragten Spediteur, Frachtführer oder sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Zusteller übergeben hat.
§ 5 Gewährleistung, Haftung
(1) Gewährleistung
Für unsere Waren bestehen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Die Verjährungsfrist für Mängelansprüche beträgt bei gebrauchten Sachen ein Jahr ab Lieferung der Ware.
(2) Haftung
(a) Sofern Schadensersatzansprüche gegenüber Midgard geltend gemacht werden, haftet Midgard für Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit, einschließlich des Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit der gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen von Midgard. In den übrigen Fällen ist die Haftung von Midgard, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, auf die bei Vertragsabschluss typischerweise eintretenden vorhersehbaren Schäden begrenzt.
(b) Für leichte Fahrlässigkeit haftet Midgard nur, sofern Midgard eine Pflicht verletzt, deren Einhaltung für die Erreichung des Vertragszwecks von zentraler Bedeutung ist, wie z.B. Pflichtverletzung beim Einsetzen der Versandadresse, Fehler beim Auswählen der Ware, etc.
(c) Soweit nicht vorstehend etwas Abweichendes geregelt ist, ist die Haftung ausgeschlossen.
(d) Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
(e) Alle vorgenannten Haftungsausschlüsse und/oder Haftungsbegrenzungen gelten nicht für Schäden an Leben, Körper und Gesundheit von Menschen.
§ 6 Widerrufsrecht / Widerrufsbelehrung
Der Kunde hat als Verbraucher ein Widerrufsrecht. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Midgard GmbH
Hohenesch 68
22765 Hamburg
Deutschland
Tel: + 49 (0)40 35 777 444
Sie können dafür das beigefügte Muster- Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie den Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart;; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurück erhalten haben oder Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweisen der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.
Information über das Nichtbestehen des Widerrufsrechts in folgenden Fällen:
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind .
§ 7 Datenschutz
(1) Sämtliche vom Kunden mitgeteilten personenbezogenen Daten (Anrede, Name, Anschrift, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Telefaxnummer, Bankverbindung, Kreditkartennummer) werden von Midgard ausschließlich gemäß den gesetzlichen Bestimmungen erhoben, verarbeitet und gespeichert.
(2) Personenbezogene Daten des Kunden, soweit diese für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Vertragsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten), werden zur Abwicklung der zwischen den Vertragsparteien abgeschlossenen Kaufverträge verwendet, etwa zur Zustellung von Waren an die vom Kunden angegebene Adresse. Darüber hinaus behält Midgard sich die Möglichkeit vor, die Daten des Bestandskunden für Zwecke der Werbung (ausgenommen hiervon ist ausdrücklich die Werbung mittels elektronischer Post (E-Mail oder per Fax), der Marktforschung oder zur bedarfsgerechten Gestaltung der eigenen Angebote zu nutzen. Der Kunde kann der Nutzung seiner Daten jederzeit widersprechen.
(3) Soweit der Kunde weitere Informationen wünscht oder die von ihm ausdrücklich erteilte Einwilligung zur Verwendung seiner Bestandsdaten abrufen oder widerrufen will bzw. der Verwendung seiner Nutzungsdaten widersprechen will, steht dem Kunden unser Support unter der E-Mail-Adresse: curt@midgard.com oder telefonisch unter +49 40 35 777 444 zur Verfügung.
§ 8 Schlussbestimmungen
(1) Die Angebote sind freibleibend und gelten weltweit. Leichte Abweichungen zu den Katalogabbildungen und -angaben können vorkommen.
(2) Für alle Streitigkeiten, die aus oder aufgrund dieser Vereinbarung entstehen, gilt das nationale Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
(3) Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrags zwischen Midgard und dem Vertragspartner einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
(4) Sofern der Kunde Kaufmann ist, ist Hamburg ausschließlicher Gerichtsstand für alle Ansprüche im Zusammenhang mit der Geschäftsbeziehung.
Version 1.2
Hamburg, den 01.11.2022